Beziehungsberatung / Paarberatung aus Köln
Beziehungen sind unser Leben. Wir stehen ständig in Selbigen – entweder zu uns selbst oder zu Anderen. Oft verlieren wir die Aufmerksamkeit dafür, ob sich unsere Beziehungen noch gesund anfühlen. Sie sind extrem komplex und erfordern Achtsamkeit und Pflege. Wenn Konflikte in einer Beziehung zunehmen oder sich in Ihnen das Gefühl eingeschlichen hat, nicht verstanden und gesehen zu werden, haben Sie die Möglichkeit zu handeln. Mithilfe einer dritten Person können Konflikte ergründet werden und oft finden Paare gute Lösungen für sich und ein neues Verständnis füreinander.
So läuft Ihre Paarsitzung ab
Kontaktaufnahme
Wenn Sie als Paar entschieden haben, Hilfe von Außen für Ihre Beziehung in Anspruch zu nehmen, beide sich damit einverstanden erklären, dann können Sie einen Gespräch mit mir vereinbaren. In der jeweiligen Sitzung bekommen beide die Gelegenheit, ihre Anliegen, Wünsche und das was vielleicht fehlt zu äußern oder zu suchen. Dadurch ist ein neuer Blick auf den Partner möglich, der viel zum besseren bewegen kann.
Sitzungen
Eine Sitzung bei Paaren umfasst in der Regel 1,5 Stunden. Gerade in der ersten Sitzung ist es wichtig, dass beide Parteien Zeit haben ihre Bedürfnisse zu formulieren.
Räumlichkeiten
In meiner Praxis biete ich Ihnen einen geschützten, ruhigen Raum, in dem wir an Ihrem Anliegen arbeiten können. Hier können Sie den Alltag außen vor lassen und sich auf sich selber konzentrieren. Auch dirgitlae Sitzungen sind möglich.
Wir können aber auch einen Hausbesuch bei Ihnen vereinbaren, wenn es für Sie schwierig ist zu mir zu kommen, zum Beispiel weil Sie keine Kinderbetreuung haben.
"Ich mache die Beratung jetzt seit über 3 Jahren. Sie ist mir bisher eine unendliche Hilfe in wirklich allen Lebenslagen gewesen. Ich bin mir sicher, dass ich ohne Frau Pratt-Hopp beruflich und vor allem persönlich heute nicht da wäre, wo ich jetzt bin."
– Stefanie W.
„Erika Pratt-Hopp versteht es auf unnachahmliche Weise, empathisch zu sein und dennoch die notwendige emotionale Distanz aufzubringen, um analytisch begleitend zur Seite zu stehen. Sie hat mich sowohl als systemischer Coach als auch als Mediatorin mehr als überzeugend unterstützt und mich in meinen persönlichen Reifeprozess vorangebracht!“
– Nadine F.
An wen richtet sich deine Beziehungsberatung?
An Menschen die schönere Beziehungen leben möchten. Manchmal geraten Beziehungen in kraftraubende Abwärtsspiralen aus gegenseitigen Vorwürfen oder Schweigen aus der die Parteien selbst keinen Ausweg finden - die Konflikte scheinen unüberwindbar – genau hier setzt die Beziehungsberatung an. Ein Blick von außen, professionelle, zielgerichtete, empathische Prozesssteuerung und ein geschützter Raum für ruhige Gespräche helfen dabei, wieder Verständnis zu gewinnen und Verbindung zu spüren. Eine Paarberatung hilft dabei, Herausforderungen zu meistern, Probleme zu lösen, oder auch Streitigkeiten konstruktiv zu lösen.
Hier können Missverständnisse, unausgesprochene Erwartungen und Streitigkeiten durch klare, einfühlsame Gespräche gelöst werden. Ein zentrales Ziel der Paarberatung ist es, langfristig die Kommunikation zu verbessern und neue Handlungsmöglichkeiten zu gewinnen. In der Beratung entwickeln Paare eigene Strategien, um Auseinandersetzungen konstruktiv zu meistern.
Doch eine Paarberatung ist nicht nur da, um akute Probleme zu lösen. Sie hilft auch präventiv, um Herausforderungen vorzubeugen und es gar nicht so weit kommen zu lassen. Die Beratung bietet Paaren und Einzelpersonen die Möglichkeit, ihre Verbindung zu stärken, neues Verständnis füreinander zu entwickeln und langfristig erfüllende Beziehungen zu gestalten.
Nicht nur die Beziehung profitiert – auch die persönliche Weiterentwicklung wird gefördert. Wer sich selbst besser versteht, kann harmonischer und liebevoller mit seinem Partner umgehen, aber vor allem mit sich selbst. Die Veränderungen sind oft nicht nur in der Paarbeziehung spürbar, sondern auch im Weiteren sozialen Umfeld.
Auch große Lebensherausforderungen, wie die Geburt eines Kindes, berufliche Veränderungen, Krankheiten oder der Übergang in den Ruhestand, können eine Herausforderung sein, die in einer Beziehung Belastungen auslösen können. Die Beratung hilft dabei, sich gemeinsam darauf vorzubereiten oder damit umzugehen und gestärkt daraus hervorzugehen.
Die Beziehungsberatung ist ein wertvolles Angebot, um Herausforderungen in Beziehungen zu meistern und eine erfüllende Partnerschaft aufzubauen.
Trauen Sie sich, den ersten Schritt zu machen!
Was sind die Vorteile der Beziehungsberatung?
Gelegentlich gerät eine Beziehung ins Wanken, sei es durch Konflikte, Missverständnisse oder das Gefühl sich voneinander entfernt zu haben. Genau hier setzt die Beziehungsberatung an. Sie schafft einen geschützten Raum, in dem beide Partner ehrlich über ihre Gefühle und Probleme sprechen können, ohne Angst vor Vorwürfen oder Verurteilung.
Die Vorteile? Viel mehr als nur das Lösen akuter Konflikte. Die Beratung kann helfen, die Dynamik zwischen den Partnern besser zu verstehen und neue Perspektiven zu entwickeln. Dabei geht es nicht immer nur um die Partnerschaft: Manchmal liegt der Schlüssel zu einem harmonischeren Miteinander in der Arbeit an den eigenen Themen. Auch Einzelpersonen können die Beratung nutzen, um ihre Rolle in der Beziehung zu reflektieren und sich weiterzuentwickeln.
Oft spart die Beratung viel Kraft und Zeit, da energieraubende immer wiederkehrende Konflikt entschärft werden, alte Verletzungen aufgearbeitet und eine andere innere Haltung ermöglicht wird.
Selbst, wenn der gemeinsame Weg zu Ende geht, bietet die Beratung Unterstützung. Ein respektvoller und fairer Umgang in der Trennungsphase ist gerade dann wichtig, wenn Kinder betroffen sind.
Und nicht zu vergessen! Wer in früheren Beziehungen oft die gleichen Schwierigkeiten hatte, findet in der Beratung die Chance diese Muster zu erkennen und künftig bewusst anders zu handeln.
Ob frische Liebe, jahrelange Partnerschaft oder der Wunsch nach Neuanfang, Beziehungsberatung hilft dabei Klarheit zu schaffen und einen Weg zu finden, der für alle Beteiligten zufriedenstellend ist. Denn jede Beziehung verdient die Chance, wieder in Einklang zu kommen.